Direkt zum Inhalt wechseln
sideviewssideviews
  • Spiel
  • Theater
    • Theaterprofil der Refik-Veseli-Schule
    • Labor für ZwischenRäume
  • Museum
    • Schattenmuseum
    • Jugendgremium Schattenmuseum
  • über sideviews
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung / Spenden
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
  • English
  • Spiel
  • Theater
    • Theaterprofil der Refik-Veseli-Schule
    • Labor für ZwischenRäume
  • Museum
    • Schattenmuseum
    • Jugendgremium Schattenmuseum
  • über sideviews
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung / Spenden
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
  • English

Schattenmuseum

Schattenmuseum versteht sich als alternativen Ansatz, ein Museum zu denken und ist gewachsen aus einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen sideviews, dem Jüdischen Museum Berlin und einer Schüler*innen-Gruppe aus Berlin Kreuzberg. Schattenmuseum ist eine Struktur, die Vorschläge für Museen erarbeitet, zum Umgang mit Communities, mit Sammlungen, mit edukativen Möglichkeiten. Inhalte, Methoden und künstlerische Formate werden kollaborativ mit Jugendlichen und Erwachsenen entwickelt und umgesetzt. Das Schattenmuseum orientiert sich an konkreten Strukturen, Bedürfnissen und Zielen des jeweiligen Museums. Dabei eröffnet sich, zum Beispiel entlang einer Ausstellung, ein Experimentierfeld, das Fragen stellt, Raum für Dialoge bietet oder eine Versuchsanordnung, die verschiedene Besucher*innengruppen involviert und deren Perspektiven in die Ausstellung einbezieht. Das Schattenmuseum wächst als Versuchsanordnung seit Anfang 2019 in der Berlinischen Galerie weiter.

2016: | Labor für ZwischenRäume

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2

über sideviews

sideviews entwickelt Kunstprojekte mit Kindern und Erwachsenen. Auf der Basis kreativer Forschung erfinden wir Settings, in denen soziale und politische Fragestellungen, künstlerische Ausdrucksformen und die Mitspieler in einen nicht-hierarchischen Zusammenhang treten, um Annäherungen zwischen sozialen, pädagogischen und künstlerischen Bereichen zu schaffen und die Schnittstellen für Umdeutungen und Umbenennungen zu nutzen.

© 2008 - 2023 sideviews

Nach oben ↑ Hoch ↑
  • Deutsch
  • English