Direkt zum Inhalt wechseln
sideviewssideviews
  • Spiel
  • Theater
    • Theaterprofil der Refik-Veseli-Schule
    • Labor für ZwischenRäume
  • Museum
    • Schattenmuseum
    • Jugendgremium Schattenmuseum
  • über sideviews
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung / Spenden
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
  • English
  • Spiel
  • Theater
    • Theaterprofil der Refik-Veseli-Schule
    • Labor für ZwischenRäume
  • Museum
    • Schattenmuseum
    • Jugendgremium Schattenmuseum
  • über sideviews
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung / Spenden
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
  • English

Theaterprofil der Refik-Veseli-Schule

Das Theaterprofil der Refik-Veseli-Schule entstand 2013 bis 2019 im Rahmen des Programms Kulturagenten für kreative Schulen. Jedes Jahr wurden in Zusammenarbeit mit sideviews drei Theaterproduktionen entwickelt: Eine 7. Klasse über vier Wochen und eine 8. und 9. Klasse über je zwei Wochen. Die Schüler*innen entwarfen die Inhalte sowie jeweils eine eigene Theaterform. Der Prozess ist ein Beispiel für Möglichkeiten kultureller Schulentwicklung.

2018: | In deutschen Landen
2018: | Circle of Life / Spiel des Lebens
2017: | A wie jüdisch
2017: | Schattenmuseum
2017: | VOIDS.MuseumVerLernen
2017: | Golem
2016: | VOIDS.Leerstellen
2016: | ZusammenTreffen
2016: | Ein neues Land
2016: | Labor für ZwischenRäume
2013: | Theaterprofil
2012: | Respect!

über sideviews

sideviews entwickelt Kunstprojekte mit Kindern und Erwachsenen. Auf der Basis kreativer Forschung erfinden wir Settings, in denen soziale und politische Fragestellungen, künstlerische Ausdrucksformen und die Mitspieler in einen nicht-hierarchischen Zusammenhang treten, um Annäherungen zwischen sozialen, pädagogischen und künstlerischen Bereichen zu schaffen und die Schnittstellen für Umdeutungen und Umbenennungen zu nutzen.

© 2008 - 2023 sideviews

Nach oben ↑ Hoch ↑
  • Deutsch
  • English