Direkt zum Inhalt wechseln
sideviewssideviews
  • Spiel
  • Theater
    • Theaterprofil der Refik-Veseli-Schule
    • Labor für ZwischenRäume
  • Museum
    • Schattenmuseum
    • Jugendgremium Schattenmuseum
  • über sideviews
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung / Spenden
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
  • English
  • Spiel
  • Theater
    • Theaterprofil der Refik-Veseli-Schule
    • Labor für ZwischenRäume
  • Museum
    • Schattenmuseum
    • Jugendgremium Schattenmuseum
  • über sideviews
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung / Spenden
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
  • English

Theater

„Das didaktische Theater geht von der gleichen Subjekt-Objekt-Konstellation aus: Lehrer-Schüler, Bühne-Publikum. Sender-Empfänger, aktiv-passiv, lebendig-tot (…) Wir wollten eine in ständiger Veränderung befindliche Realität zeigen. Und dies konnten wir nicht mit festgefahrenen, unveränderten Stilmitteln (…) Alle sollen gemeinsam lernen, Zuschauer und Schauspieler, keiner ist mehr als der andere, keiner weiss es besser als der andere: gemeinsam lernen, entdecken, erfinden, entscheiden.“

Augusto Boal, brasilianischer Theatermacher in „Theater der Unterdrückten“, 1979

2016: | Labor für ZwischenRäume
2015: | Operation Lemgo
2015: | LivingTOgether
2014: | WELTweit… Unterwegs
2013: | WELTweit… Neu
2013: | Theaterprofil
2012: | Respect!
2010: | Auf der Mauer auf der Lauer

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3

über sideviews

sideviews entwickelt Kunstprojekte mit Kindern und Erwachsenen. Auf der Basis kreativer Forschung erfinden wir Settings, in denen soziale und politische Fragestellungen, künstlerische Ausdrucksformen und die Mitspieler in einen nicht-hierarchischen Zusammenhang treten, um Annäherungen zwischen sozialen, pädagogischen und künstlerischen Bereichen zu schaffen und die Schnittstellen für Umdeutungen und Umbenennungen zu nutzen.

© 2008 - 2025 sideviews

Nach oben ↑ Hoch ↑
  • Deutsch
  • English