Die SIRBOX Mini ist die digitale Weiterentwicklung der SIRIBOX*.
In neun Experimenten können sich Nutzer*innen spielerisch mit verborgenen Aspekten und Inhalten in Kunstwerken, Ausstellungen, im Stadtraum und in anderen Fragestellungen auseinandersetzen.
Im Rahmen von Open Secret** wurde die SIRIBOX Mini in Auseinandersetzung mit dem Programm der KW und seiner Geschichte vom Jugendgremium Schattenmuseum weiterentwickelt und als App-Anwendung produziert. Die App kann von den Nutzer*innen um eigene Experimente ergänzt und lokal gespeichert werden.
Download SIRIBOX Mini:
SIRIBOX Mini Appstore
SIRIBOX Mini Android



*Die SIRIBOX ist 2019 in Zusammenarbeit des Jugendgremium Schattenmuseum mit einer 456 Klasse der Nürtingen-Grundschule und ihrer Klassenlehrerin Wiebke Janzen in Kooperation mit sideviews e. V. und der Berlinischen Galerie entstanden.
**Open Secret: https://opensecret.kw-berlin.de/de/artwork/siribox-mini/
Die KW Institut for Contemporary Art fördern die App seit 2021.
Die SIRIBOX Mini konnte realisiert werden, mit der finanziellen Unterstützung von:


